Alle Episoden

Folge 4: Einführung ins Image Signal Processing

Folge 4: Einführung ins Image Signal Processing

14m 5s

Was ist an Bildverarbeitung nötig zwischen einem Sensor und einer Analytik-Komponente bzw. einer KI? Stefan Schütz und Manuel Ott gehen heute in die Tiefe, welche Schritte nötig sind, um die Rohdaten zu einem tatsächlichen Bild zusammenzufügen, auch in Hinsicht auf zusätzliche Informationen wie Infrarot-Bilddaten oder HDR-Informationen.

Folge 3: Gestaltung von Rapid-Prototyping-Systemen

Folge 3: Gestaltung von Rapid-Prototyping-Systemen

11m 33s

Stefan Schütz und Manuel Ott teilen ihre Erfahrungen aus über 15 Jahren in Imaging-Projekten für unterschiedliche Märkte, etwa bei der Entwicklung von Elektronik und Software für Profikameras oder für moderne Automotive-Anwendungen wie digitale Rückspiegel. Auf welche Aspekte kommt es je nach Anwendungsfall letztendlich an? Was sollte man bedenken, um sich möglichst viele Optionen offen zu halten?

Folge 2: Rapid Prototyping in der Bildverarbeitung

Folge 2: Rapid Prototyping in der Bildverarbeitung

9m 40s

Diesmal geht es um Entscheidungen, die zu Beginn eines Bildverarbeitungsprojekts getroffen werden. Ist das Festlegen von Komponenten im Vorfeld grundsätzlich sinnvoll? Solectrix-Geschäftsführer Stefan Schütz und R&D Manager Manuel Ott diskutieren, wie ein Rapid Prototyping System dabei helfen kann, frühe Fehler zu vermeiden und die nötige Flexibilität in der Evaluierungsphase zu realisieren.

Folge 1: Expertise in der Welt der Embedded Vision

Folge 1: Expertise in der Welt der Embedded Vision

7m 37s

In dieser Einführungsfolge teilen die Gastgeber Stefan Schütz und Manuel Ott ihre persönlichen und beruflichen Erfahrungen, die sie auf ihrem Weg in der Welt der Embedded Vision gesammelt haben. Stefan, einer der drei Gründer und Geschäftsführer seit 2005, und Manuel, R&D Manager mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Bildgebungssystemen, geben spannende Einblicke in die Anfänge und die Zukunft von Solectrix.
Gemeinsam vermitteln sie einen Eindruck davon, was die Zuhörer im Podcast erwarten können: lockere und informative Gespräche über Embedded Vision, direkt aus der Gartenhütte.